Wohlfühlen beginnt bei den Füßen

Eine Pediküre verbessert das Erscheinungsbild der Füße, steigert das Wohlbefinden und schenkt dir spürbare Leichtigkeit im Alltag

Warum regelmäßige Pediküre wichtig ist

Unsere Füße tragen uns durchs Leben & umso wichtiger ist ihre Pflege. Eine Pediküre beugt Beschwerden vor, verbessert das Hautbild und sorgt für ein frisches, gepflegtes Gefühl bei jedem Schritt.

So funktioniert's

Persönliches Beratungsgespräch

Wir besprechen deine Wünsche, eventuelle Beschwerden und den aktuellen Zustand deiner Füße.

Fußbad & Vorbereitung

Ein warmes, pflegendes Fußbad bereitet die Haut vor. Danach entfernen wir sanft Hornhaut und pflegen die Nägel.

Pflege & Feinschliff

Die Nägel werden geformt, Nagelhaut entfernt und bei Wunsch lackiert oder versiegelt.

Abschluss mit Pflegegefühl

Zum Schluss verwöhnen wir deine Füße mit einer reichhaltigen Creme – für ein weiches, gepflegtes Hautgefühl.

Für wen ist eine Pediküre ideal?

  • Bei trockenen, rissigen oder belasteten Füßen
  • Für gepflegte Zehen im Alltag oder zu besonderen Anlässen
  • Als Ergänzung zur Fußpflege oder bei viel Stehen
  • Um Druckstellen und Hornhaut vorzubeugen
  • Für ein entspanntes und gepflegtes Fußgefühl

Eine regelmäßige Pediküre sorgt nicht nur für schöne Füße, sondern beugt auch Beschwerden vor und steigert dein Wohlbefinden.

Preise für Pediküre

  • Fusspflege €62
  • Fusspflege mit Lack €67
  • Fusspflege mit UV-Lack €76
  • French lackieren €7

Wahre Geschichten. Echte Ergebnisse.

Über +50 zufriedene Kundinnen auf Google

Noch Fragen?

Antworten auf häufige Fragen

Wie oft sollte ich eine Pediküre durchführen lassen?

Für dauerhaft gepflegte Füße empfiehlt sich eine Pediküre alle 4 bis 6 Wochen. Diese Regelmäßigkeit hilft, Hornhautbildung zu minimieren und die Fußgesundheit zu erhalten.

Was sollte ich vor einer Pediküre beachten?

Tragen Sie bequeme, offene Schuhe und entfernen Sie vorhandenen Nagellack vor dem Termin. Verzichten Sie am Tag der Behandlung auf das Eincremen der Füße, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie lange dauert eine Pediküre?

Eine klassische Pediküre dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig von den gewählten Zusatzleistungen wie Lackieren oder Massage.

Ist eine Pediküre auch für Männer geeignet?

Absolut. Pediküren sind geschlechtsneutral und bieten Männern die Möglichkeit, ihre Fußgesundheit zu verbessern und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu wahren.

Was sind die Vorteile einer regelmäßigen Pediküre?

Regelmäßige Pediküren fördern die Fußgesundheit, verbessern die Durchblutung durch Massage, beugen Nagelproblemen vor und sorgen für ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild der Füße.

Kann ich nach der Pediküre sofort Sport treiben oder enge Schuhe tragen?

Es wird empfohlen, in den ersten 24 Stunden nach der Pediküre auf intensive sportliche Aktivitäten und das Tragen enger Schuhe zu verzichten, um die behandelten Füße nicht zu belasten.

Was ist der Unterschied zwischen kosmetischer und medizinischer Fußpflege?

Die kosmetische Fußpflege konzentriert sich auf das ästhetische Erscheinungsbild der Füße, während die medizinische Fußpflege (Podologie) sich mit der Behandlung von Fußproblemen wie Hühneraugen, eingewachsenen Nägeln oder Pilzinfektionen befasst.

Tage :
Stunden :
Minuten

— NEUES BUCHUNGSSYSTEM AB 24. OKTOBER —

Online-Termine
bald verfügbar 📲

Wir schalten unser neues Online-Buchungssystem in Kürze frei. Bis dahin buche deinen Termin gern telefonisch oder per E-Mail – wir freuen uns auf dich!